Lassen Sie Ihre Bäume und Sträucher durch unser kompetentes Fachpersonal schneiden.
Wir verwenden beim Schnitt von höheren Bäumen die sichere Langseil-Technik
Da bei diesen Temperaturen in den Gehölzen praktisch kein Saftstrom fliesst, ist der richtige Zeitpunkt für den Winterschnitt gekommen. Im laublosen Zustand können die Gehölze zudem auch betreffend Wuchsform besser beurteilt werden - und dank dem fehlenden Laub gibt es auch weniger Grünabfuhr.
Beim Baumschnitt werden sich kreuzende und tote Äste entfernt und die Krone ausgelichtet. Ausserdem können zu gross gewordene Bäume zurückgeschnitten werden.
Denken Sie aber daran, dass ein radikaler Rückschnitt den Baum optisch (Kronenbild) und physisch (unheilbare Schnittwunden) zerstören kann. Da wir zudem nur die Krone schneiden und der Wurzelraum intakt bleibt, reagiert ein stark geschnittener Baum meist mit starkem Wachstum, der sich in der Bildung von starken Wasserschossen äussert. Deshalb gilt der Grundsatz: 'Man sollte dem Baum nicht ansehen, dass er geschnitten wurde.'
Ist ein Baum für einen Standort wirklich zu gross geworden, so empfehlen wir Ihnen eine Fällung und Ersatzpflanzung mit einem in der Grösse angepassten Gehölz.
Wir empfehlen uns für kompetent und effizient ausgeführte Schnittarbeiten und Fällungen und beraten Sie auch gerne bei allfälligen Fällgesuchen und Ersatzpflanzungen. Durch fachgerechten Schnitt durch den Fachmann können Sie hohe Folgekosten durch Baumschäden vermeiden. Durch konstante Weiterbildung unserer Mitarbeiter sind wir sowohl vom Wissen als auch der Technik her auf dem neusten Stand.