Damit das Staudenbeet weiterhin in voller Pracht erscheint, braucht es im Sommer eine Rebschere, eine Giesskanne und einen Unkrautstecher....
Damit Sie den ganzen Sommer über Freude an Ihren Blumenstauden und Sträucherpflanzungen haben, empfehlen wir jetzt folgende Pflegemassnahmen:
Jäten
Auch im Sommer können Unkräuter aufkommen. Wenn Sie z.B. Winden oder Hirse im Humus haben, so werden sich diese mit dem warmen und wüchsigen Wetter ausbreiten.
Eine gezielte Unkrautbekämpfung bewirkt, dass sich die vorhandenen Unkräuter nicht weitervermehren und möglichst ausgemerzt werden.
Zudem werden die gewollten Pflanzen nicht durch Unkräuter konkurrenziert.
Düngung
Im Sommer sollten lediglich die Rosen nachgedüngt werden. Falls Sie den Kübelpflanzen und dem Sommerflor Langzeitdünger gegeben haben, so müssen Sie sich im Moment nicht mehr um die Nährstoffversorgung kümmern. Ansonsten Pflanzen gut beobachten und bei Nährstoffmangel (chlorotische Blätter) punktuell nachdüngen.
Schneckenbekämpfung
Leider gibt es Stauden, welche bei den Schnecken als Delikatesse zu gelten scheinen.
Wir empfehlen deshalb entweder Schnecken regelmässig abzulesen oder igelfreundliche Schneckenkörner zu verwenden.